Die richtigen Betten für gesunden Schlaf

Nichts ist so wichtig, wie ein gesunder Schlaf. Nur wenn der Mensch ausgeruht ist, kann er sein volles Leistungspotezial abrufen. Ob in der Familie, bei Freunden oder im Beruf - Ein gesunder Schlaf wiegt oft mehr als ein Sack voller Gold. Dabei ist die Wahl der richtigen Betten grundlegend. Hier erfahren Sie, welches die richtigen Betten für Ihre individuellen Bedürfnisse sind. Denn nicht jede Unterlage genügt allen Ansprüchen. Ob Wasserbett, Feldbett, Hochbett oder Futon - Informieren Sie sich ausführlich über die Wahl der richtigen Betten zum Beispiel bei einem Fachmann. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Einige Produkte und Materialien im Überblick:
Etagenbetten – platzsparend und bequem
Kindermöbel sollten „mitwachsen“ und sich an ständig ändernde Bedürfnisse anpassen können.
Besonders beim Kauf von Kinderbetten sollte darauf geachtet werden, dass sie robust, bequem und von guter Qualität sind.
Für kleine Räume empfehlen sich Etagenbetten. Diese sind platzsparend und bieten eine sinnvolle Alternative zu normalen Kinderbetten, gerade, wenn mehrere Kinder vorhanden sind. Anstatt die Kinderbetten nebeneinander zu stellen, und damit Platz im Kinderzimmer zu verschenken, sind bei Etagenbetten zwei Betten praktisch übereinander angeordnet.
Der so gewonnene zusätzliche Platz im Kinderzimmer kann für eine Spielecke oder einen Schreibtisch genutzt werden.
Etagenbetten können als Abenteuerbetten gestaltet und umgerüstet werden oder als romantische Himmelbetten für verträumte Mädchen arrangiert werden.
Durch die Gestaltung der Etagenbetten können die Kreativität und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Kinder spielerisch und sinnvoll gefördert werden.
weiter...
Warm und gemütlich wirken Himmelbetten aus edlen Hölzern
Bereits im Mittelalter waren Himmelbetten sehr beliebt und modern. Die Liegeflächen waren von vier prunkvollen Eckpfosten umgeben, über die ein Baldachin aus feinem Stoff gespannt war. Mit schönen Seitenvorhängen wurden die Himmelbetten geschlossen. Am Tage konnten die Vorhänge zur Seite gezogen und das Bett als Sitzgelegenheit genutzt werden. Im Laufe der Zeit wurden die Himmelbetten immer größer, üppiger und wuchtiger. Die Vorteile der Himmelbetten traten damals bereits deutlich hervor. Durch die zugezogenen Vorhänge, wurde zunächst einmal die Privatsphäre und Intimsphäre der Besitzer geschützt. Außerdem blieb die angenehme Wärme innerhalb des Himmelbettes erhalten und darüber hinaus verhinderte der Baldachin, dass die Schlafenden von dem Staub, der durchaus damals von der Decke rieseln konnte, getroffen wurden.
weiter...
Schurwolle als Material für Betten
Viele Menschen legen einen großen Wert darauf, möglichst natürlich gebettet zu sein und somit nicht das Risiko einer Allergie auf künstliche, beziehungsweise chemische Stoffe einzugehen. Schurwolle ist ein sehr beliebtes Material zur Ausstattung eines Bettes. Dabei kommt noch der Punkt hinzu, dass Schurwolle von lebenden Schafen stammt, es ist somit ein reines Produkt, nicht die Zusammenstellung irgendwelcher Reste, für die bei einer anderen Verarbeitung keine Verwendung mehr war oder das von toten Tieren stammt. Besonders Menschen, die im Einklang mit der Natur leben möchten, wissen diesen Punkt zu schätzen und nutzen zum Beispiel keine Feder- oder Daunenbetten, da hierfür Tiere sterben mussten.
weiter...