Matratzenauflagen
Warum überhaupt Matratzenauflagen?
Jeder Mensch wünscht sich einen erholsamen Schlaf. Nur ist dies für einige Menschen nicht ohne Weiteres zu erreichen. Das liegt nicht immer daran, dass diese Leute tagsüber unter Stress stehen und in Folge dessen nachts nicht schlafen können, weil sie einfach nicht zur Ruhe kommen können. Oft liegt es einfach an der Schlafstätte, dass an Schlafen kaum zu denken ist. Die Matratze ist zu weich oder zu hart, sie ist durchgelegen oder passt sich so gar nicht dem Körper an, weil man das Gefühl hat, sie wäre irgendwie steif. So etwas ist meist durch ein hohes Alter der Matratze begründet. Kann dies ausgeschlossen werden und wurde bereits ein Austausch der Unterlage vorgenommen und es hat sich immer noch nichts am Schlafverhalten geändert, kann eine geeignete Matratzenauflage helfen. Sie wirkt ausgleichend und regulierend.
Wirkung der Matratzenauflage
Matratzenauflagen sind im Handel aus vielen verschiedenen Stoffen erhältlich, es gibt sie zum Beispiel aus reiner Baumwolle, zu einer Moltonauflage verarbeitet oder aus einem Trikotstoff, der atmungsaktiver ist. Natürlich gibt es je nach Hersteller weitere Stoffvarianten, die nach persönlichem Gefallen ausgesucht werden können und auch nach der Notwendigkeit. Nimmt man das Beispiel der Moltonauflage, so kommt diese überwiegend zum Einsatz, wenn es darum geht, Feuchtigkeit von der Matratze fern zu halten. Dies ist beispielsweise bei Betten von Kindern nötig, daher werden solche Matratzenauflagen auch oft für Kinder- und Babybetten verwendet. Dann sind es einfache Tücher, die nur glatt unter das eigentliche Bettlaken gelegt oder gespannt werden. Für andere Zwecke gibt es aber auch Matratzenauflagen, die regulierend auf die Feuchtigkeit, die im Schlaf vom Körper des Menschen gebildet wird, wirken. Sie leiten diese dann weiter, so dass kein Kühlungseffekt für den Schlafenden entsteht. Natürlich müssen sie dann regelmäßig gewechselt werden, um einen hygienischen Zustand zu erhalten.
Matratzenauflagen sind besonders auch für Allergiker, die auf Hausstaubmilben reagieren geeignet, da sie Bakterien und Milben fernhalten. Haben sich diese bereits in der Matratze eingenistet, so können diese durch die Barriere, die praktisch durch die Auflage zwischen Matratze und Körper des Menschen gebildet wird, nicht hindurch. Natürlich muss auch eine solche Auflage regelmäßig gereinigt werden.
Des Weiteren gibt es auf dem Markt Matratzenauflagen, die ein zusätzliches Polster eingearbeitet haben und so stützend auf den Körper des Schlafenden wirken. Sie sind beispielsweise auf der Höhe des Kopfes verstärkt oder haben ein kleines Polster im Rückenbereich eingearbeitet, um ein bequemeres Liegen zu ermöglichen.
Kauf von Matratzenauflagen
Matratzenauflagen sind überall dort erhältlich, wo es auch das übliche Bettzubehör gibt. Das können reine Matratzengeschäfte sein, aber auch die normalen Bettwarenläden. Zudem findet sich im Internet eine große Auswahl an Matratzenauflagen. Sehr empfehlenswert ist immer ein Vergleich der Preise der einzelnen Anbieter, da sich diese zum Teil stark unterscheiden, obwohl es jeweils dasselbe Produkt dafür gibt. Um dann nicht unnötig viel zu bezahlen, sollte verglichen werden.